theaterelch

Christian Probst

Bern, Schweiz
Kontakt: info@theaterelch.ch
Klamm · Platero · Ware · Tod · Habgier · Gier · Philoktet · Gott · Maleine

spacer

Hilfe: Benutzer Makros

Diese Makros haben mit Benutzern und Login zu tun.

^a; or ^a(); - My Account Link
Ein Link zu Ihrem Benutzerprofil. Zusätzlich können Sie den Linktext durch ein Makro wie dieses ändern: ^a("Mein Profil");.

Beachte: Sie können auch im speziellen Fall ^a(linkonly); benutzen, um lediglich die URL zum Profil anzuzeigen und nichts weiter.
Die Style Sheet Klasse ' .myAccountLink' ist diesem Makro zugeordnet.

^AdminText();
Zeigt dem Benutzer, der im Administrationsmodus ist, eine kleine Textmeldung an. Beispiel: ^AdminText("Sie sind im Administrationsmodus!");

^AdminToggle; oder ^AdminToggle();
Platziert einen Link auf der Seite, der nur für Content Manager und Administratoren sichtbar ist. Der Link schaltet den Admin-Modus anoder aus. Optional können Sie ein Makro verwenden, dass einen anderen Text anzeigt, wie z. B. ^AdminToggle("Adminmodus an","Adminmodus aus");

^CanEditText();
Zeigt eine Nachricht an, sofern der Benutzer die Berechtigung hat, die aktuelle Seite zu bearbeiten.

Beispiel: ^CanEditText(^AdminToggle;);

^EditableToggle; odr ^EditableToggle();
Genau wie AdminToggle, bis auf den Unterschied, dass dies nur angezeigt wird, wenn der Benutzer die Berechtigung hat, die aktuelle Seite zu bearbeiten.

^GroupAdd();
Mit diesem Makro können sich Benutzer selbst zu einer Gruppe hinzufügen. Der erste Parameter ist der Name der Gruppe und der zweite Parameter ist ein Text, der als Link angezeigt wird.

Beachte: Sofern der Benutzer nicht eingeloggt ist oder bereits zu der Gruppe gehört oder die Gruppe hat bietet keine Möglichkeit, dass sichein Benutzer selbst hinzufügendarf, dann wird dieser Link nichtangezeigt.

Beispiel: ^GroupAdd(Newsletter,"Newsletter abonnieren");

^GroupDelete();
Mit diesem Makro können sich Benutzer selbst von einer Gruppe entfernen. Der erste Parameter ist der Name der Gruppe und der zweite Parameter ist ein Text, der als Link angezeigt wird.

Beachte: Sofern der Benutzer nicht eingeloggt ist oder bereits zu der Gruppe gehört oder die Gruppe bietet keine Möglichkeit, dass sich ein Benutzer selbst entfernen darf, dann wird dieser Link nicht angezeigt.

Beispiel: ^GroupDelete(Newsletter,"Newsletter abbestellen");

^GroupText();
Zeigt dem Benutzer eine kleine Textmeldung an, abhängig davon, welcher Gruppe er zugeordnet ist. Beispiel: ^GroupText("Visitors","Lassen Sie sich registrieren, wenn Sie weitere coole Features dieser Seite nutzen möchten!");

^L; or ^L(); - Login Box
Einkleines Anmeldeformular. Dieses Makro können Sie auch konfigurieren. Sie können die Breite der Login-Box mit ^L(20); angeben, oder Sie können eine Textmeldung ausgeben lassen, nachdem sich der Benutzer angemeldet hat, wie ^L(20,Hallo ^a(^@;);. Klicken Sie %hier%, wenn Sie sich abmelden möchten!)

Beachte: Die Style Sheet Klasse '.loginBox' ist diesem Makro zugeordnet.

^LoginToggle; or ^LoginToggle();
Zeigt eine "Anmelden" oder "Abmeldung" Nachricht an, je nachdem, ob der Benutzer an-oder abgemeldet ist. Optional können Sie auch eine Meldung wie diese ausgeben lassen: ^LoginToggle("Hier klicken, um sich anzumelden.","Hier klicken, um sich abzumelden.");

^@; - Benutzername
Der Benutzername des aktuell angemeldeten Benutzers.

^#; - Benutzer ID
Die Benutzer ID des aktuell angemeldeten Benutzers.

Siehe auch:

Mein Benutzerkonto