theaterelch

Christian Probst

Bern, Schweiz
Kontakt: info@theaterelch.ch
Tojo - Reitschule Bern · Berner Münster · Schlachthaus · Anatomisches Institut - Universität Bern · Kuppelsaal - Universität Bern · Der Berner Bremgartenfriedhof · Metallgarten Worb · Nydeggbrücke · Friedhof Enzenbühl - Zürich · Friedhof am Hörnli - Basel · Klassenzimmer · Hof Wyssloch

spacer

Hilfe: Style, Hinzufügen/Bearbeiten

In den Styles werden WebGUI Makros unterstützt. Sehen Sie unter Makros verwenden nach, um weitere Informationen erhalten.

Style Name
Ein eindeutiger Name, um zu beschreiben, wie der Style im Überblick aussieht.

Body
Damit ist der HTML Body Bereich Ihrer Seite gemeint. Hier wird u. a. festgelegt, wo die Seitennavigation liegen soll, oder auch viele andere Dinge, wie Logo, Copyright, etc. Ein Body muss mindestens einige Dinge enthalten, wie das ^AdminBar; Makro und das ^-; (Seperator) Makro. Das ^AdminBar; Makro legt fest, wo WebGUI die Administrationsfunktionen anzeigen soll, das ^-; Makro legt fest, wo WebGUI den eigentlichen Inhalt der Seite platzieren soll.

Sollten Sie Unterstützung beim Entwerfen eines Styles/Layouts Ihrer Seite benötigen: Plain Black Software bietet kostengünstige Unterstützung an.

Viele WebGUI Nutzer fügen Makros in den Body-Bereich ein, um die Navigationselemente einzubinden oder viele weitere WebGUI Features.

Style Sheet
Geben Sie hier die Stylesheet Einträge an. Stylesheets werden u. a. zum Festlegen der Darstellung von Farben, Schriftarten, Schriftgrössen und anderen Eigenschaften  benutzt. Sehen Sie unter Style Sheets verwenden nach, um weitere Informationen zu erhalten.

Erfahrene Benutzer: für eine grössere Performance können Sie auch eine Stylesheet-Datei erstellen, die Sie z. B. webgui.css nennen können und fügen Sie einen Eintrag wie diesen hier ein:

Siehe auch:

Mein Benutzerkonto