theaterelch

Christian Probst

Bern, Schweiz
Kontakt: info@theaterelch.ch
Tojo - Reitschule Bern · Berner Münster · Schlachthaus · Anatomisches Institut - Universität Bern · Kuppelsaal - Universität Bern · Der Berner Bremgartenfriedhof · Metallgarten Worb · Nydeggbrücke · Friedhof Enzenbühl - Zürich · Friedhof am Hörnli - Basel · Klassenzimmer · Hof Wyssloch

spacer

Hilfe: Makros, Verwenden

WebGUI Makros werden zum Erstellen von dynamischen Inhalten innerhalb ansonsten statischem Inhalt benötigt. Wenn Sie zum Beispiel sehen möchten, welcher User auf einer Seite eingeloggt ist oder sie möchten ein dynamisch erzeugtes Menu haben.

Makros beginnen immer mit einem Caret (^), gefolgt von mindestens einem weiteren Zeichen. Am Ende muss ein Semikolon (;) stehen. Einige Makros können erweitert/konfiguriert werden (Format: ^x("config text");).

Beachten Sie: Die nachfolgenden Makros sind für System-/Wobject spezifische Funktionen (wie im SQL-Report oder im Body-Bereich des Stylemanagers):

  • ^-;
  • ^0;
  • ^1;
  • ^2;
  • ^3;
  • etc.

Siehe auch:

Mein Benutzerkonto