theaterelch

Christian Probst

Bern, Schweiz
Kontakt: info@theaterelch.ch
Tojo - Reitschule Bern · Berner Münster · Schlachthaus · Anatomisches Institut - Universität Bern · Kuppelsaal - Universität Bern · Der Berner Bremgartenfriedhof · Metallgarten Worb · Nydeggbrücke · Friedhof Enzenbühl - Zürich · Friedhof am Hörnli - Basel · Klassenzimmer · Hof Wyssloch

spacer

Hilfe: Benutzer löschen

Es besteht keine Notwendigkeit immer einen Benutzer gleich zu löschen. Wenn Sie einen Benutzer z.b. sperren möchten, können Sie auch einfach sein Passwort ändern. Wenn Sie sich aber wirklich sicher sind, dass Sie diesen Benutzer löschen wollen, beachten Sie auch die Folgen, die sich daraus ergeben. Wenn Sie einen Benutzer löschen, bleibt der ganze Inhalt, den der Benutzer über die Wobjects Ihrer Seite hinzugefügt hat (z. B. Beiträge im Diskussionsforum) erhalten. Wenn aber jedoch jemand anderes sich das Profil dieses gelöschten Benutzers, dessen Name ja noch im System auftaucht (zb. in dem von ihm verfassten Beitrag im Diskussionsforum) anschauen möchte, erhält er eine Fehlermeldung. Genauso verhält es sich, wenn Sie den gelöschten Benutzer doch wieder aufnehmen, gibt es keinen Weg mehr, um ihm auch die Berechtigungen für die von ihm vor der Löschung verfassten Beiträge zurückzugeben - es sei denn Sie fügen den Benutzer manuell in die Benutzertabelle der Datenbank hinzu.

Wie mit allen Löschvorgängen, werden Sie auch hier gefragt, ob Sie sich wirklich sicher sind, dass Sie diesen Benutzer löschen möchten. Wenn Sie dann mit 'Ja' antworten, wird er gelöscht. Antworten Sie jedoch mit 'Nein', kommen Sie wieder zurück zur vorherigen Seite.

Siehe auch:

Mein Benutzerkonto