theaterelch

Christian Probst

Bern, Schweiz
Kontakt: info@theaterelch.ch
Tojo - Reitschule Bern · Berner Münster · Schlachthaus · Anatomisches Institut - Universität Bern · Kuppelsaal - Universität Bern · Der Berner Bremgartenfriedhof · Metallgarten Worb · Nydeggbrücke · Friedhof Enzenbühl - Zürich · Friedhof am Hörnli - Basel · Klassenzimmer · Hof Wyssloch

spacer

Hilfe: Benutzereinstellungen, Bearbeiten

Anonyme Registrierung
Möchten Sie, dass sich die Besucher Ihrer Seite selbst registrieren können?

Beim Registrieren ausführen
Was hier Sie hier eintragen, wird jedesmal ausgeführt, wenn sich ein Benutzer anonym registriert.

Karma aktivieren?
Soll Karma aktiviert werden?

Karma pro Login
Der Karmawert, den der Benutzer erhält, wenn er sich anmeldet. Dies wirkt nur, wenn Karma aktiviert ist.

Sitzungs Zeitüberschreitung (Timeout)
Die Zeit, die eine Benutzer-Sitzung aktiv ist, bevor er sich wieder neu einloggen muss. Jedesmal, wenn der Benutzer eine neue Seite anschaut, wird dieses Timeout wieder zurückgesetzt. Wenn Sie also z. b. das Timeout auf 8 Stunden setzen, muss sich ein Benutzer wieder neu einloggen.

Benutzern erlauben, ihren Account zu deaktivieren?
Möchten Sie Ihren Benutzern die Möglichkeit bieten, ihren Account ohne Ihr Zutun selbst deaktivieren zu können

Authentifizierungsmethode (standard)
Welche Authentifizierungsmethode soll standardmässig für neue Accounts verwendet werden? Die beiden möglichen Methoden sind WebGUI und LDAP. WebGUI Authentifizierung bedeutet, dass sich die Authentifizierung anhand des Benutzernamens und des Passworts, die in der Datenbank hinterlegt sind, richtet. Bei der LDAP-Methode erfolgt die Authentifizierung über einen externen LDAP server.

Beachte: Diese Einstellungen können auf Benutzerebene gesondert vorgenommen werden.

Beachte ausserdem: Abhängig davon, welche Authentifizierungsmodule in Ihrem System installiert sind, erhalten Sie eine Auswahl an möglichen Optionen. Nachfolgend die Optionen für die beiden standardmässig installierten Authentifizierungsmethoden:

WebGUI Authentifizierungs Optionen

Begrüssungmeldung senden?
Möchten Sie, dass WebGUI automatisch eine Begrüssungsmeldung verschickt, wenn sich jemand für Ihre Seite registriert?

Beachte: Zusätzlich zu dem Text, den Sie angeben können, werden die Zugangsdaten der Meldung hinzugefügt

Begrüssungsmeldung
Geben Sie hier den Text ein, den Sie einem Benutzer nach erfolgter Registrierungs senden möchten.

Passwort wiederherstellen Meldung
Geben Sie hier den Text ein, der dem Benutzer gesendet wird, wenn er sein Passwort wiederherstellen lässt.

LDAP Authentifizierungs Optionen

LDAP URL (Standard)
Die Standard-URL zum LDAP Server. Die LDAP URL hat folgendes Format: ldap://[server]:[port]/[base DN]. Beispiel: ldap://ldap.mycompany.com:389/o=MyCompany.

LDAP Identität
Die LDAP Identität die eindeutige Bezeichner im LDAP Server, die den Benutzer identifiziert. Oft enthält dieses Feld den Kurznamen, der sich aus dem ersten Buchstaben des Vornamens und dem Nachnamen zusammensetzt. Beispiel: jdoe

LDAP Identitäts Name
Bezeichnung, die verwendet wird um die LDAP Identität des Benutzers zu beschreiben. Beispielsweise benutzen einige Firmen einen LDAP Server zur Benutzerregistrierung an Ihrem Proxy Server. Wie schon in der Dokumentation beschrieben, ist die LDAP Identität auch bekannt als der Web Username.

LDAP Password Name
Genauso wie die LDAP Identität eine Bezeichnung ist, so verhält es sich auch mit dem LDAP Password Name.

Siehe auch:

Mein Benutzerkonto